Zum Inhalt springen
Rescue-Maze Roboter AG Markdorf Bildungszentrum

Rescue Maze Entry - Team der Roboter AG BZ Markdorf

Steigungstest - Lösungssuche fürs Rutschen am Hang

RoboCup Liga „Rescue Maze Entry“ – der erste Schritt ins Rettungs-Labyrinth

Die Liga „Rescue Maze Entry“ bietet einen idealen Einstieg in die Welt der autonomen Navigation und Rettung in unübersichtlichem Gelände. Sie ist die vereinfachte Variante der regulären Rescue-Maze-Liga und wurde speziell für Teams entwickelt, die erste Erfahrungen mit Sensorik, Orientierung und intelligenter Steuerung sammeln wollen.

Im Mittelpunkt steht ein überschaubares Labyrinth mit klaren Strukturen und einfachen Hindernissen. Der Roboter muss sich durch dieses Spielfeld bewegen, sich orientieren und simulierte Opfer erkennen – etwa über farbige Markierungen auf dem Boden. Sobald ein Opfer erkannt ist, muss ein würfelförmiges “Rettungspäckchen” abgeworfen werden. Hier liegt der Fokus nicht auf komplexer künstlicher Intelligenz, sondern auf grundlegender Navigation, Objekterkennung und robuster Technik/Mechanik.

Im Unterschied zur fortgeschrittenen Maze-Liga ist der Parcours bewusst einfacher gehalten. Er verzichtet auf steile Rampen, unregelmäßige Böden oder mehrstöckige Strukturen. So können auch Teams mit wenig Vorerfahrung einen funktionierenden Roboter entwickeln und ihre Ideen praktisch testen.

Die Liga fördert das Verständnis für grundlegende Prinzipien der Robotik: Wie „sieht“ ein Roboter seine Umgebung? Wie trifft er Entscheidungen? Wie reagiert er auf Hindernisse? Genau diese Fragen stehen im Zentrum des Wettbewerbs – mit dem Ziel, junge Tüftlerinnen und Tüftler für technische Herausforderungen zu begeistern.

„Rescue Maze Entry“ ist damit der perfekte Einstieg für alle, die sich für autonomes Handeln im Raum interessieren – und eine hervorragende Vorbereitung auf die reguläre Rescue-Maze-Liga oder andere komplexe RoboCup-Formate.