Zum Inhalt springen

Zweiter Tag Europameisterschaft RoboCup Junior - die Ergebnisse

So schnitten die RoboCup Junior Teams aus Markdorf am zweiten Tag der Europameisterschaft 2025 in Bari ab.

 

EM RoboCup Juinior Team Bodensee Koalas  07.06.2025

Download EM RoboCup Juinior Newsletter vom 07.06.2025

Bodensee Drachen auf Erfolgskurs – Vorrunde souverän gemeistert – Spannung pur vor dem Finale bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer

Nach einem großartigen Start in die Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer haben sich die Bodensee Drachen weiterhin stark geschlagen – und das lief am zweiten Tag der Vorrunde:

  • Spiel gegen das Team - autoPrikratki – 16:8
  • Spiel gegen das Team - Roboticus – 18:2
  • Spiel gegen das Team - Kilohertz – 25:1

Damit gehen wir ungeschlagen mit sechs Siegen aus sechs Spielen ins Finale, was für die erste Teilnahme an einem internationalen RoboCup Turnier ein unglaubliches Gefühl ist! 

Besonders spannend: Im Finale treffen wir erneut auf unsere stärkste Konkurrenz, autoPrikratki. Die Vorfreude auf das entscheidende Spiel bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer ist riesig. 

Jetzt heißt es: noch einmal volle Konzentration, alle Kräfte mobilisieren und alles geben, um den Titel zu holen!

 

Bodensee Koalas - zwei Siege eingefahren – IR-Sensoren fordern Geduld – Spannung um den Platz im Finale bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer

Heute war ein Tag voller Spannung für die Bodensee Koalas bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer. 

Gleich zu Beginn traten wir gegen das italienische Team „OneHertz“ an – ein intensives Match, das wir mit einem klaren 10:0-Sieg für uns entscheiden konnten. 

Doch nicht alles lief reibungslos: Seit einigen Tagen kämpfen wir mit unzuverlässigen IR-Sensoren, die uns die exakte Ballposition nur fehlerhaft zurückgeben. Trotz intensiver Fehlersuche ist die Ursache bislang ein Phantom – irgendwo tief im Programmcode versteckt.

Am Nachmittag folgte das zweite Spiel des Tages gegen „50Hertz“, das wir ebenfalls souverän gewannen. 

Nach diesem erfolgreichen Tag stehen wir direkt hinter den Bodensee Adlern auf Platz zwei – dicht gefolgt vom kroatischen Team „HDR Lokomotiva“. Jetzt heißt es: konzentrieren, Fehlerquellen finden und die Roboter für den Finaleinzug bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer perfekt vorbereiten!

 

Bodensee Beavers - zwei Läufe – Exit Bonus – großer Parcours – Hindernisse gemeistert bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Maze

Der heutige Tag begann für die Bodensee Beavers mit zwei spannenden Läufen im Parcours bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Maze. 

Besonders stolz sind wir auf den Exit Bonus beim zweiten Lauf – eine Leistung, die nur durch eine kluge Kartenstrategie möglich war. 

Am Nachmittag bauten die Organisatoren dann den letzten Parcours auf, größer als je zuvor. Dafür bekamen wir ganze zehn Minuten statt der üblichen acht, um ihn zu meistern. Zusätzlich machten Sand und Steine dem Roboter das Leben schwer und forderten unsere Navigation heraus. 

Trotzdem schafften wir es, den Parcours in gerade mal vier Minuten vollständig zu durchfahren – leider ohne Exit, da der Roboter an einem schwierigen Hindernis hängen blieb. 

Auf jeden Fall war es eine wertvolle Erfahrung: Wir wissen jetzt, wie unser Roboter auf längeren Parcours reagiert und wo wir in Zukunft noch ansetzen müssen, um bei Meisterschaften in der Liga Maze noch erfolgreicher zu sein.

 

Bodensee Adler – Spannender Sieg – Zusatzwettbewerb – Austausch mit anderen Teams bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer

Der zweite Spieltag bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer begann für uns Bodensee Adler mit einem echten Nervenkitzel. 

Früh am Morgen traten wir gegen das Team „Robofreak Excellence“ an – unser bisher spannendstes Spiel überhaupt! Nach einem intensiven Kopf-an-Kopf-Rennen sicherten wir uns mit 9:5 den Sieg.

Anschließend stand das Match gegen „FC Karst“ auf dem Spielplan, das wir souverän gewinnen konnten. Damit bleiben wir in der regulären Wertung weiterhin ungeschlagen – ein großartiges Gefühl für unser Team!

Zusätzlich stellten wir uns einer besonderen Challenge in einem Zusatzwettbewerb, der zwar nicht in die Gesamtwertung einging, aber dennoch eine tolle Erfahrung war – diesmal leider ohne Sieg.

Abseits der Matches nutzten wir die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teams, teilten Tipps und unterstützten bei technischen Problemen. 

Ein spannender, lehrreicher Tag bei der Europameisterschaft RoboCup 2025 Soccer!