Download EM RoboCup Juinior Newsletter vom 06.06.2025
Bodensee Beaver
In der Kategorie Maze hatten die Bodensee Beaver heute auch ihre ersten Läufe. Dabei sind sie in sensationellem Tempo durch den Parkour gefahren. Trotzdem gibt es immer noch etwas zu verbessern. Daher auch der Test Parkour im eigenen Zimmer.
Bodensee Koalas
Unser erstes Spiel gewannen wir heute 9:8 gegen das kroatische Team „Robofreak Excellence“.
Nach einigen Tests und Verbesserungen starteten wir mit einem Spiel gegen das slowenische Team „FC Karst“ in die zweite Runde, welches wir ebenfalls 10:0 gewannen. Unser letztes Spiel gegen die „Bodenseeadler“, ein anderes Team aus unserer Schule, verloren wir leider 10:0 und mussten eine Niederlage einholen. Mitschuld an der Niederlage war ein Defekt an unseren IR-Sensoren.
Den Tag rundeten wir mit einem Superteam Spiel, bei dem jeweils 2 Teams zusammen auf einem großen Feld gegeneinander kämpfen, ab, dass wir leider auch verloren. Dieses fließt jedoch nicht in unsere Wertung ein. Morgen werden wir 2 weitere Matches und ein Superteam Spiel haben.
Bodensee Adler
Unser erster Spieltag begann nicht mit einem Spiel, sondern mit dem Technical Interview, welches jedes Team halten muss.
Es entwickelte sich aber schwieriger als erwartet, da der Interviewer nur gebrochenes Englisch gesprochen hat. In unsere Liga 1vs1 Lightweight haben wir unser erstes Spiel gegen das italienische Team „OneHertz“, welches wir schon am Tag davor kennen gelernt hatten.
Nach einer langen Verzögerung, weil kein Schiedsrichter aufgetaucht ist, konnten wir mit dem Spiel beginnen Aufgrund unserer Performance beim German Open, waren wir mit dem hohen Sieg von 26:2 nicht so überrascht.
Als zweites Spiel hatten ein Freispiel, was uns mehr Zeit gab, uns auf das nächste und wichtigste Spiel vorzubereiten. Dieses war gegen die „Bodensee Koalas“. Da der Schiedsrichter nach einem Punktestand hohen Punktestand aufgehört hat zu zählen, wurde das Spiel mit 10:0 aufgeschrieben, was die Höchstwertung ist.
Abgesehen davon haben wir uns viel mit den anderen Teams ausgetauscht, wie das italienische Team „GigaHertz“ für welche wir neue Räder gedruckt, oder „50Hertz“ welchen wir ein paar Tipps gegeben haben.
Alles in Allem ein sehr erfolgreicher Tag für die Bodensee Adler.
Bodensee Drachen
Liebe Sponsoren, Freunde und RoboCup-Fans,
der erste Wettkampftag bei der RoboCup Junior Europameisterschaft in Bari ist geschafft – und was für ein Auftakt das war!
Unser Team Bodensee Drachen hat heute alle drei Vorrundenspiele souverän gewonnen und damit einen perfekten Start hingelegt!
Unsere Ergebnisse im Überblick:
- Soccer Spiel gegen Team Bagel Science – 10:0
- Soccer Spiel gegen Team Footbot – 18:14
- Soccer Spiel gegen Team Gallilei – 8:2
Mit drei Siegen aus drei Spielen und einer überragenden Tordifferenz von +20 haben wir uns nicht nur als starkes Team präsentiert, sondern auch gleich ein deutliches Ausrufezeichen im Wettbewerb gesetzt.
Unsere Roboter liefen heute präzise, schnell und zuverlässig – das monatelange Tüfteln, Programmieren und Testen zahlt sich aus. Besonders stolz sind wir auf unser Zusammenspiel und die starke Teamdynamik, die in jedem Spiel sichtbar war.
Morgen geht es weiter mit den nächsten Herausforderungen – wir bleiben fokussiert, motiviert und voller Energie!
Danke an alle, die uns bis hierhin unterstützt haben – ob von Zuhause aus oder vor Ort.
Wir halten Euch über die Ergebnisse der Europameisterschaft auf dem Laufenden.