Zum Inhalt springen

Vier Markdorfer Teams qualifizieren sich für die RoboCup-Europameisterschaft 2025 in Italien

Bei der Deutschen RoboCup-Meisterschaft qualifizierten sich gleich vier Teams der Roboter-AG Markdorf für die Europameisterschaft 2025 im italienischen Bari – ein außergewöhnlicher Erfolg.

Grafik RoboCup Europameisterschaft 2025 - Bari Italien

Gleich vier Teams der Roboter-AG Markdorf haben sich bei der Deutschen RoboCup-Meisterschaft für die Europameisterschaft 2025 qualifiziert. Die Veranstaltung findet im Juni in Bari, Italien, statt – und die Freude im Team ist riesig.

Mit dabei sind die Bodensee-Drachen in der Liga Soccer 2:2 Lightweight, sowie die Bodensee-Adler und die Bodensee-Koalas in der Soccer 1:1 Lightweight Liga. Ergänzt wird das Quartett durch die Bodensee-Beaver, die in der anspruchsvollen Liga Rescue Maze antreten.

Alle Teams zeigten bei der Deutschen Meisterschaft starke Leistungen, kreative Lösungen und eindrucksvolle technische Konzepte. Sie überzeugten durch eigenständig entwickelte Roboter, clevere Programmierung und einen klaren Teamgeist.

Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft ist bereits in vollem Gange. Neben technischen Verbesserungen steht auch die Planung der Reise im Mittelpunkt – schließlich ist die Teilnahme ein großer logistischer und finanzieller Kraftakt. Die Teams arbeiten mit hoher Motivation daran, Deutschland und ihre Schule würdig zu vertreten.

Der Einzug in die Europameisterschaft ist für die Roboter-AG Markdorf ein sichtbares Zeichen, wie viel Talent, Leidenschaft und technische Kompetenz in den Schülerprojekten steckt.